DEMOS (Daten zur Erforschung der Musik in Österreich) ist eine Quellen- und Materialsammlung zur österreichischen Musikgeschichte mit den Schwerpunkten „Wien“, „19. Jahrhundert“ und „1. Hälfte 20. Jahrhundert“.
Ihre Ursprünge haben die vorliegenden Datenbanken zu einem Großteil in dem an der vormaligen Kommission für Musikforschung der ÖAW – jetzt Abteilung Musikwissenschaft des IKM – seit 1979 angesiedelten und von der Stadt Wien geförderten Langzeitprojekt, das der Auswertung von (vornehmlich Wiener) Musik- und Theaterzeitschriften gewidmet war.
Mittlerweile (2016) stehen sechs Teildatenbanken zur Recherche zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist hierbei eine umfangreiche Datenbank der Hörer des Faches Musikwissenschaft an der Universität Wien von 1856 an, basierend auf den Nationalen im Universitätsarchiv.
Ziel des Datenbank-Portals ist es, entsprechendes Quellenmaterial für die Erforschung der Musik in Österreich bereit zu stellen.